Volleyball
Ansprechpartnerin Tel. 0661 - 69277 |
Trainingszeiten 2021 |
|||
Wochentag | Uhrzeit | Beschreibung | Trainer/-in |
Montag | 20.00-22.00 |
Hobby-Mixed "Knie-Schoner" |
Petra Freund-Fritschi |
Dienstag |
18.00 - 19.30 |
Volleyball für Kids Alter ca. 10 - 15 Jahre |
Steffi Schultheis |
Dienstag | 19.45-22.00 |
Hobby-Mixed "Netzroller" |
Toni Kaiser |
Freitag | 19.30-22.00 |
Hobby-Mixed
|
Anne Wendt |
25. Volleyball-Mixed-Turnier der DJK Buchonia Fulda
Das Team „Vier Plus X“ aus Hammelburg war bei dem diesjährigen
Volleyball-Mixed-Turnier der DJK Buchonia Fulda am Sonntag,
den 22. April 2012, das Maß aller Dinge.
Mit nur einer Niederlage gelang dem Team ein ungefährdeter Turniersieg.
Nach dem Sektempfang anlässlich des Jubiläums eröffnete die
Volleyball-Abteilung der DJK Buchonia Fulda pünktlich um 10.00 Uhr ihr
25. Volleyball-Mixed-Turnier. Im Kampf „Jeder gegen Jeden ermittelten
die 12 Teams in 66 spannenden Spielen in der Ferdinand-Braun-Halle in Fulda ihren Sieger.
Die drei Teams der djk Buchonia Fulda erwiesen sich dabei als faire Gastgeber und
belegten die Plätze fünf, zehn und elf.
Dass es auch im Freizeitbereich hochklassig zugehen kann, zeigten die Teams aus der Region
Fulda, sowie aus Berfa, Kassel, Darmstadt, Hammelburg und Schwaz/Österreich auf
eindrucksvolle Weise. Die Sieger „Vier plus X“ ließen sich hiervon jedoch nicht beeindrucken
Souverän marschierten sie mit nur einer Niederlage, welche sie im Spiel
gegen „unsere“ Mannschaft „Wir sind FULL-DA kassieren mussten, durchs Turnier
und waren am Ende glücklich über ihren ersten Platz.
Die Ergebnisse der Mannschaften wie folgt
ROMO in Fulda das ist kein Maß,
ein Schleifchen-Turnier macht viel mehr Spass.
So galt es auch in diesem Jahr,
wir baggern und pritschen, das ist doch klar.
Auch wenn die Fastnacht nun ist vorbei,
die Bälle fliegen weiter, so schee kann´s sei.
Es grüßt mit fröhlichem Hellau,
….., ja nee is klar J
Obwohl die Wetterprognose „Sonne pur“ versprochen hatte, mussten sich die Volley´s bei Ihrer diesjährigen Mai-Tour mit stürmischen und eher feuchten Verhältnissen abfinden. Aber wie es so schön heißt“...wenn Engel reisen..... „ dann zeigt sich irgendwann auch das Wetter von seiner schönen Seite.
Aber der Reihe nach...
Treffpunkt war zunächst um 10:00 Uhr an der Sporthalle. Da einige Teilnehmer nicht im Besitz eines eigenen „Drahtesels“ waren, wurde zunächst bei den Leihrädern die allernötigste Rad-Geometrie den Körpermaßen angepasst. Mit etwas Verspätung konnten wir dann in einer Regenpause starten.
Für die Orts-Unkundigen gab es einen ersten Überblick über die geplante Tour am Bahnhof Götzenhof welcher ja bekanntlich der Startpunkt für viele Milseburg-Radweg-Touristen darstellt. Auf dem Weg Richtung Milseburgtunnel sind dann noch zwei Volleys dazugestoßen, so dass unsere Truppe nun mit 7 Personen komplett war.
Die ersten 18 km konnten wir dank des hervorragenden Trainingszustandes der Teilnehmer mit durchschnittlich 18 km/h superschnell abfahren. Am Milseburg-Tunnel angekommen, waren dann auch alle (nicht nur wegen des regnerischen Wetters) etwas angefeuchtet.